Unser Haus

Es gibt Häuser, die erzählen – ohne zu sprechen.
Dieses hier gehört dazu.
Hildegards Refugium ist untergebracht im sogenannten Hildegard von Bingen-Haus, einem der geschichtlich bedeutendsten Gebäude in der Wiener Neustädter Altstadt. Sein Fundament reicht bis ins Spätmittelalter  ittelalter zurück.
In der Mitte des 15. Jahrhunderts war hier der Sitz des Stadtrats Kristoff Wulfing – ein Mann, der Wirtschaft und Gemeinsinn gekonnt verknüpfte. Sein Name ist eng mit dem Aufschwung der Stadt in einer Zeit verbunden, die geprägt war von Wandel, Unsicherheit – und dem Bedürfnis nach Halt.

Informationsfolder im Format PDF

Historische Schau-Apotheke im Hildegard von Bingen Haus

Heute ist dieses Haus erneut ein Ort der Orientierung geworden. Kein Museum. Kein Denkmal. Sondern ein lebendiger Raum, in dem Altes weiterwirkt – auf stille Weise. Die spätgotischen Gewölbe, der lange, gemauerte Gang, die kühlen Mauern, der ruhige Innenhof: Sie prägen nicht nur das Erscheinungsbild, sondern auch die Atmosphäre.

Es gibt regelmässig Führungen durch das gesamte Haus: 

22. 6. 2025 | 10:00 und 14:00 Uhr
20. 7. 2025 | 10:00 und 14:00 Uhr
17. 8. 2025 | 10:00 und 14:00 Uhr
14. 9. 2025 | 10:00 und 14:00 Uhr
12.10. 2025 | 10:00 und 14:00 Uhr
09.11. 2025 | 10:00 und 14:00 Uhr
07.12. 2025 | 10:00 und 14:00 Uhr


Hier geht es zu den Tickets:

Kristoff Wulfing von Čáslav
Wiener Neustadt, 1484
Hafner, Stadtrat, Bergrichter

Anna, 1. Ehefrau 
von Kristoff Wulfing
Wiener Neustadt, 1484

Dorothea Wulfing, 1490

Dorothea, 2. Ehefrau 
von Kristoff Wulfing
Wiener Neustadt, 1490

Renaissancehof im Hildegard von Bingen Haus
Foyer im Hildegard von Bingen Haus
ehemalige Kapelle im Hildegard von Bingen Haus

Wieso Hildegard von Bingen Haus?

Vielleicht fragen Sie sich nun, wieso das Haus vom edlen Kristoff Wulfing als "Hildegard von Bingen Haus" bezeichnet wird. Eine berechtigte Frage. Das liegt daran, dass in den Jahren 1994 bis 2020 in diesem Haus die Gesundheitsschule Hildegard von Bingen untergebracht war und sich daher bei den Neustädtern der Name "Das Bingen-Haus" eingeprägt hat.

Tatsächlich lebte Hildegard von Bingen in den Jahren 1098 bis 1179, also vor der Stadtgründung Wiener Neustadts und hat mit Kristoff Wulfing nichts gemein. Dieser stammt nicht aus Bingen sondern aus dem schönen Ort Aufkirchen in Südtirol.